Theater Szenario feiert Premiere mit “MoF im Netz”

Am Sams­tag 1. Juli um 20 Uhr und am Sonn­tag 2. Juli um 19 Uhr zeigt das Thea­ter Sze­na­rio im Herx­hei­mer Thea­ter­saal sei­ne neue Pro­duk­ti­on “MoF im Netz — vom Traum ein*e Influencer*in zu sein” für Men­schen ab 12.

Mika hat es schwer im Leben, sie hat kei­ne Freun­de und wird in der Schu­le stän­dig gemobbt. Plötz­lich wird sie von Jan ange­spro­chen, der sie schon eine Wei­le beob­ach­tet. Er bie­tet ihr die Lösung für ihre Pro­ble­me. Social Media! Zunächst ist sie skep­tisch, doch dann prä­sen­tiert Jan sein Team. Wie aus dem Nichts eröff­net sich eine bis­her völ­lig unbe­kann­te, fas­zi­nie­ren­de Welt und Mika erfährt eine Art von Auf­merk­sam­keit, die in ihren Bann zieht. Mika zeigt Talent und zusam­men mit Jans Team, der sich im Inter­net Spi­der nennt, hat sie gro­ßen Erfolg und ihre Fol­lo­wer­zah­len wach­sen gigantisch.

Das Stück erzählt über Mikas Traum, als Influen­ce­rin erfolg­reich zu wer­den. Der anfäng­li­che Zau­ber jener wun­der­ba­ren zwei­ten Welt lässt Mika erst los, als sie beginnt, sich selbst zu ver­lie­ren. Mit der Zeit tun sich Fra­gen auf: Bin das noch ich, was ich hier spie­le? Ist das wirk­lich mei­ne Rolle?

Kann Mika dem zuneh­men­den Druck der Selbst­ver­mark­tung stand­hal­ten? Die Zwei­fel ver­fol­gen sie nicht nur in Alp­träu­men, son­dern fes­ti­gen sich auch in Gesprä­chen mit ihrer Schwes­ter, die Mikas Inte­gri­tät und Authen­ti­zi­tät in Gefahr sieht.
In „MoF im Netz“ wech­seln sich Sze­nen und Cho­reo­gra­fien ab. Sti­li­sier­te Bewe­gungs- und Tanz­se­quen­zen stel­len die vir­tu­el­le Welt dar. Das Thea­ter­stück erlaubt sich kei­ne Wer­tung und ver­sucht die unter­schied­li­chen Sei­ten der Online- wie Influen­cer-Prä­senz zu por­trä­tie­ren. Schluss­end­lich fin­den sich, statt einer wer­ten­den Dis­kus­si­on, ele­men­ta­re Fra­gen wie­der: Was bin ich? Was will ich wirk­lich (sein)?

Es spie­len:
Noah Bern­hard, Niklas Ehr­mann, Karo­li­ne Grö­schel, Lui­se Grö­schel, Simon Helm, Cos­ma Kuklin­ski, Mag­da­le­na Mundt, Han­nah Rie­der, Jose­fi­ne Wingerter
Regie: Ben Hergl
Dra­ma­tur­gie: Adri­an Stroheker
Cho­reo­gra­phie: Kat­ja Körber
Kos­tü­me: Mar­ga­re­te Mundt

Hier gehts zum Kartenvorverkauf