Theaterspaziergang durch Hayna zum Ortsjubiläum
Tabakschopp und Schoppenglas
Der Ortsbezirk Hayna der Ortsgemeinde Herxheim feiert 2022 sein 750-jähriges Jubiläum. Zu diesem Anlass wird es ab Oktober 2022 einen Theaterspaziergang im Ort geben, entstanden aus dem Ort heraus, unterstützt von den Theater-Expert*innen des Chawwerusch Theaters.
Die ersten Vorstellungen finden an den beiden Wochenenden 8. / 9. Oktober sowie 15. / 16. Oktober 2022 statt, der Vorverkauf startet am ersten September auf der Homepage der Verbandsgemeinde Herxheim.
Was macht Hayna aus?
Da ist natürlich als erstes der Tabak zu nennen, der das Dorf und die Menschen über Jahrhunderte geprägt hat, heute noch zeugen viele gut erhaltene Tabakschuppen davon. Aber neben dem prägenden „Tabakschopp“ ist und war es auch das „Schoppenglas“. Die vielen Gastwirtschaften in dem relativ kleinen Dorf sind sicherlich eine Besonderheit, die die Dorfgemeinschaft prägt. Diese ist heute noch stark und die Haynaer sind zurecht stolz darauf.
Und da wäre noch die Eingemeindung 1972. Plötzlich war Hayna nicht mehr eigenständig, sondern ein Ortsteil Herxheims. Am Ortseingang stand tatsächlich eine Zeitlang „Herxheim 2“. Auch die Zugehörigkeit zum Landkreis änderte sich mit der Eingemeindung. Von nun an gehörte Hayna zum Kreis Südliche Weinstraße und nicht mehr länger zum Kreis Germersheim.
Der Theaterspaziergang führt zu Fuß durch Hayna und gleichzeitig auch durch die Geschichte des Ortes. Da wird die Legende vom Tabak erzählt, in der der Teufel und Kolumbus eine wichtige Rolle spielen, und dabei deutlich, dass das Fermentieren des Tabaks durchaus eine feurig gefährliche Angelegenheit sein kann. Wir erleben den letzten Tag einer Gastwirtschaft und lassen noch einmal die Zeiten Revue passieren, in der die Gaststätten auch ohne Wirt*innen funktionierten, jede ihr spezielles Gericht hatte und zuweilen auch dem örtlichen Fußballverein als Umkleidekabine zur Verfügung standen. Wir sind hautnah dabei, wenn die Schauspieltruppe Hayna sich abmüht, den trockenen Stoff eines Eingemeindungsvertrages auf die Bühne zu bringen, was ihr letztlich auch urkomisch gelingt. Und wir hören den Haynaer Bürger*innen direkt zu, wenn sie sich über ihr Dorf äußern, einer von ihnen kommt sogar aus einer fernen Zukunft.
Das alles – und vieles mehr – gibt es beim Theaterspaziergang zu erfahren, der im Oktober 2022 in Hayna Premiere feiern wird.
Das Projekt
Das Projekt entsteht aus dem Ort heraus für den Ort – unterstützt von uns als Theater-Expert*innen.
Die Spielszenen wurden auf der Grundlage von Spurensicherung verfasst. D.h. es wurden Interviews geführt mit Hayna´ern und es wurde Archivmaterial gewälzt. Inhaltlich geht es um zentrale Themen der Hayna´er Ortsgeschichte. Außerdem fragen wir, was die Haynaer aktuell umtreibt, welche Visionen es für die Zukunft des Ortes gibt. Eine kleine Zuschauergruppe bewegt sich durch den Ort und wird an unterschiedlichen Stationen in verschiedene Zeiten entführt.