In unse­rem Thea­ter­saal wur­de es am Sonn­tag, 14. Sep­tem­ber, still, als die elf Jugend­li­chen des Jugend­clubs „Thea­ter­scouts“ ihr neu­es Stück began­nen: „Mäd­chen­schrift“, ein Text von Özlem Özgül Dündar. Still – und dann plötz­lich laut, ener­gisch, for­dernd. „BÄM!“ – so woll­ten die jun­gen Nach­wuchs-Schau­spie­le­rin­nen ver­stan­den werden.
DSC_5292
DSC_5285
DSC_5329
DSC_5280
DSC_5378
DSC_5413
DSC_5406
DSC_5398
DSC_5441
DSC_5568

Foto­gra­fie: Seli­na Ilschner

Zu sehen waren Erleb­nis­se von Mäd­chen, die sich zwi­schen Kind­heit und Erwach­sen­sein wie­der­fin­den. Eben noch leicht­fü­ßig wie ein Gras­hüp­fer, nun plötz­lich belas­tet von Erwar­tun­gen, Kör­per­ver­än­de­run­gen und den Bli­cken, die an ihnen haf­ten blei­ben. Wie sehr ver­än­dert sich die Sicht auf die Welt – und die der Mit­men­schen auf sie? Wie viel Druck liegt auf einem Mäd­chen? Und wel­che Kraft steckt in der Erkennt­nis, dass ich nicht als ein­zi­ge die­sen Druck spüre?
Die Thea­ter­scouts brach­ten die­se Fra­gen mit gro­ßem Nach­druck auf die Büh­ne. Die gan­ze Gefühlskla­via­tur, die Selbst­zwei­fel, trot­zi­gen Reak­tio­nen und Gedan­ken beka­men Raum. Es stand ein jun­ges Ensem­ble auf der Büh­ne, das Mut mach­te, die eige­ne Stim­me zu erhe­ben. Am Ende gab es lan­gen Applaus für die Thea­ter­grup­pe, die mit „Mäd­chen­schrift“ nicht nur ein sen­si­bles The­ma auf die Büh­ne gebracht, son­dern es auch mit jugend­li­cher Kraft und eige­ner Hand­schrift umge­setzt hat.

Jun­ge Thea­ter­be­geis­ter­te ab 12 Jah­ren kön­nen ab Okto­ber in den Jugend­club „Thea­ter­scouts“ ein­stei­gen. Anmel­dung unter theaterpaedagogik@chawwerusch.de

Mit Maya Clan­cy, Celi­na Dick, Mar­le­ne Gott­wick, Johan­na Gott­wick, Dora Kabat, Lisa Mess­lin­ger, Mile­na Moock, Ali­na Mül­ler, Sara Ren­ner, Sophie Ries und Julia Worst 
Regie
Miri­am Grimm, Celi­na Hellmann
Regie­as­sis­tenz Seli­na Ilschner
Buch Özlem Özgül Dündar
Rech­te Rowohlt Thea­ter Ver­lag, Hamburg