FSJ Kultur
Wir bieten zwei Plätze für Freiwillige an!
Bei uns am Theater kann man Bundesfreiwilligendienst Kultur (BFD Kultur) mit dem Schwerpunkt Organisation und Verwaltung machen. Oder mit dem Schwerpunkt Technik.
Der Freiwilligendienst dauert ein Jahr, er kann im Mai oder später begonnen werden.
Die Stellen für die Spielzeit 2023/24 sind bereits vergeben.
Die nächsten freien Stellen bieten wir an ab August 2024.
Interesse? Dann bewerbt euch!
Schreibt uns gern direkt eine Bewerbung an expedition[at]chawwerusch.de.
Ein Freiwilligendienst an unserem Theater Schwerpunkt Organisation und Verwaltung beinhaltet:
- Beteiligung an der Entwicklung und Durchführung von Theaterproduktionen (z.B. Regiehospitanz, Beteiligung an den einzelnen Entwicklungsschritten einer Stückentwicklung)
- Du bist fester Teil unseres Büroteams. Du erhältst Einblick und übernimmst Verantwortung im Bereich Verkauf, PR, Marketing und Verwaltung.
- Du unterstützt unsere Jugendsparte, die „Expedition Chawwerusch“ (z.B. Begleitung des Jugendclubs „Theaterscouts“, Begleitung von theaterpädagogischen Workshops an Schulen, Mitwirkung bei den Kinder- und Jugendtheatertagen AUFGESPIELT, Mitgestaltung der Jugend-Events im Theatersaal, Betreuung von Schulvorstellungen im Theatersaal)
- Du lernst unseren gesamten Betrieb kennen und bekommst Einblick hinter die Kulissen.
- Es gibt Raum und Unterstützung für die Durchführung Deines eigenständigen Projektes bei uns am Theater.
Ein Freiwilligendienst an unserem Theater Schwerpunkt Technik beinhaltet:
- technische Beteiligung an Aufführungen im Theatersaal und auf Tournee.
- Du bist fester Teil unseres Technik-Teams. Du erhältst Einblick und übernimmst Verantwortung in diesem Bereich.
- Du unterstützt unsere Jugendsparte, die „Expedition Chawwerusch“ (z.B. Begleitung des Jugendclubs „Theaterscouts“, Mitwirkung bei den Kinder- und Jugendtheatertagen AUFGESPIELT, Mitgestaltung der Jugend-Events im Theatersaal, technische Betreuung von Schulvorstellungen im Theatersaal)
- Du lernst unseren gesamten Betrieb kennen und bekommst Einblick hinter die Kulissen.
- Es gibt Raum und Unterstützung für die Durchführung Deines eigenständigen Projektes bei uns am Theater.
Wir erwarten von euch: Teamfähigkeit, kreatives Potential, eigenständiges Arbeiten, Arbeit zu ungewöhnlichen Arbeitszeiten (abends und am Wochenende), Führerschein
Das sagte unsere BFDlerin (Spielzeit 2018/19) über ihren Einsatz bei uns:
“Ein Jahr voller kreativer, spannender und abwechslungsreicher Arbeit — und Spaß! — mit tollen Kolleg*innen und Künstler*innen.
Ein BFD im Chawwerusch Theater kann ich auf jeden Fall empfehlen. Dadurch, dass es ein sehr kleines Theater ist, lernt man viel über den alltäglichen Ablauf im Theater, bekommt einen Einblick in alle Bereiche und wird zu einem Teil des Teams. Auch hat man die Chance bei größeren Projekten des Theaters, wie zum Beispiel einem Stationentheater, mitzuwirken und eine Theaterproduktion von Anfang bis Ende mitzuerleben. Ich hatte die Möglichkeit, neben meinen alltäglichen Aufgaben meinen eigenen Interessen im Bereich des Theaters nachzugehen und wurde dabei von allen Seiten unterstützt. Von Anfang an musste ich selbstständig arbeiten und mich selber organisieren. Dies ist anfangs vielleicht ein wenig überfordernd, aber mit der Zeit wird es ganz selbstverständlich und man kann auch zu jeder Zeit Hilfe anfordern. Meine Aufgaben waren immer sehr vielseitig und abwechslungsreich und Langeweile hatte ich nie. Ich habe in diesem Jahr mit vielen tollen und lieben Menschen gearbeitet und trotz der vielen Arbeit hatte ich immer Spaß und bin sehr gerne zur Arbeit gegangen. Auch in Hinsicht auf meine berufliche Zukunft hat mir dieses Jahr in der Orientierungsphase nach dem Abitur sehr geholfen, da ich schon grob wusste welche beruflich Richtung ich einschlagen möchte, aber noch keinen konkreten Pläne hatte. In meine BFD habe ich viel über ich selber gelernt, habe eigene Stärken und Schwächen erkannt und mich auch charakterlich weiterentwickelt.”
Marie Heinen, Spielzeit 2018/19 (Schwerpunkt Organisation und Verwaltung)