Über die Expedition

 Die Expe­di­ti­on Chaw­we­rusch ist die jun­ge Spar­te des Chaw­we­rusch Theaters.

Wir machen Thea­ter für Jugend­li­che und jun­ge Erwach­se­ne im länd­li­chen Raum.
Gutes Jugend­thea­ter ist ja immer auch für Erwach­se­ne sehens­wert, des­halb lau­fen die Pro­duk­tio­nen auch im Abendspielplan.

Wir brin­gen The­men auf die Büh­ne, die uns unter den Nägeln bren­nen – oder von denen wir hof­fen-wis­sen-ver­mu­ten, dass sie jün­ge­rem Publi­kum unter den Nägeln bren­nen. Oder unter die Haut gehen. Jedes Jahr brin­gen wir eine eige­ne Pro­duk­ti­on heraus.

Aktu­ell haben wir im Programm:
“Livena­me — Ein Stück über Gen­der und Geschich­te” 14+
“Jugend ohne Gott”  14 +, ein Live-Hör­spiel nach dem Roman von Ö. v. Horváth
“Alarm” 14 +, ein Stück über Ras­sis­mus und Vorurteile
“Lauf Rad, lauf. Wie eine klei­ne Idee die Welt ver­än­der­te”, 9+

 

Mit unse­ren meist selbst ent­wi­ckel­ten Stü­cken zu aktu­el­len The­men sind wir auch mobil. Beson­ders freu­en wir uns über die vie­len Ein­la­dun­gen an Schu­len. Die Nach­ge­sprä­che mit den Jugend­li­chen zei­gen uns, dass wir mit unse­ren Stü­cken einen Nerv tref­fen. Für Schu­len bie­ten wir umfas­sen­des thea­ter­päd­ago­gi­sches Begleit­pro­gramm zu unse­ren Produktionen.

Beson­ders inter­es­sier­te Schu­len kön­nen Koope­ra­ti­ons­schu­le wer­den. Koope­ra­ti­ons­klas­sen erhal­ten Ein­blick in den Ent­ste­hungs­pro­zess unse­rer Pro­duk­tio­nen und besu­chen unse­re Vor­stel­lun­gen. Dadurch wol­len wir Thea­ter erfahr­bar, erkund­bar, erleb­bar machen. Und — natür­lich — für Begeis­te­rung sorgen!

Auch span­nen­de und sehens­wer­te Pro­duk­tio­nen für jun­ges Publi­kum von ande­ren Thea­tern laden wir ger­ne zu uns in den Herx­hei­mer Thea­ter­saal ein.

Außer­dem bie­ten wir Jugend­li­chen eine Bühne.
Wir unter­stüt­zen jun­ge Thea­ter­grup­pen oder Kur­se für Dar­stel­len­des-Spiel bei der Pro­duk­ti­on eige­ner Stü­cke mit unse­rem Know-how, ver­an­stal­ten Kul­tur-Events für und mit Jugend­li­chen oder füh­ren Work­shops durch.
Unser Jugend­club, die Thea­ter­scouts, trifft sich wöchent­lich. Thea­ter­be­geis­ter­te zwi­schen 12 und 27 pro­bie­ren sich unter unse­rer Anlei­tung schau­spie­le­risch aus und arbei­ten auf Auf­trit­te hin.

Thea­ter kann auf so vie­len Ebe­nen ansprechen.
Es kann berüh­ren, ver­wir­ren, ver­zau­bern, verstören.
Es kann auch erklä­ren – wir wol­len viel­mehr in Fra­ge stel­len. Und Fra­gen stel­len. Immer wie­der an uns. Und an euch, die ihr unse­re Stü­cke besucht.
Auf bald in die­sem Theater!

Celi­na, Miri­am & Stephan