Spielzeit 2022/23: Querfeldein!

Wie soll es wei­ter­ge­hen mit unse­rer Welt? Wel­chen Weg sol­len wir einschlagen?
Bis­her gegan­ge­ne Pfa­de füh­ren anschei­nend nicht mehr wei­ter, enden plötz­lich im Nir­gend­wo, wur­den gewalt­sam zer­stört oder füh­ren gera­de­wegs auf die abseh­ba­re Kata­stro­phe zu.
Wo sind die Wege, die wir statt­des­sen beschrei­ten kön­nen? Sind man­che davon nicht nur Kopien der ande­ren, die nicht mehr tau­gen? Brau­chen wir nicht viel mehr den Mut, unbe­kann­te Wege aus­zu­pro­bie­ren? Neu­es Ter­rain zu erschlie­ßen? Quer­feld­ein zu gehen?

Für unse­re neue Spiel­zeit haben wir das Mot­to Quer­feld­ein! gewählt.
Wir wol­len sie suchen, die­se unbe­kann­ten Wege. Wol­len von Men­schen erzäh­len, die nicht in bereits vor­han­de­ne Fuß­stap­fen getre­ten sind. Die sich quer­feld­ein durch­ge­schla­gen, sich vor­an­ge­tas­tet haben, ohne zu wis­sen, ob der Weg zu einem Ziel führt, sie sich ver­lau­fen oder gar gegen eine Wand krachen.
Quer­feld­ein! zu gehen ist meist beschwer­lich, mal geht es sich gut, mal ist fast kein Durch­kom­men – auf jeden Fall ver­leiht so eine Suche Kraft und im bes­ten Fall auch unge­ahn­te, wei­ter­brin­gen­de Entdeckungen.

Unse­re Pre­mie­ren in der Spiel­zeit 2022/23:

Alte Sor­ten
Thea­ter­stück von Wal­ter Menz­law nach dem Best­sel­ler von Ewald Arenz
Akku­rat gera­de haben es schon vie­le ange­legt, das Feld da drau­ßen, das zum Hof gehört. Aber war­um nicht ein­fach die Natur bestim­men las­sen? Die zwei Frau­en in unse­rem Stück kön­nen das. Wenn dann Bir­nen­bäu­me eher krumm und die Wege etwas län­ger wer­den, ist ihnen das nur recht, denn auch ihr Lebens­weg lief nicht ker­zen­ge­ra­de und man­ches Mal quer­feld­ein – zum Glück!
Pre­mie­re: 23. Sep­tem­ber 2022

Livena­me (14+) - ein Stück über Gen­der und Geschich­te  
von Fre­de­rik Mül­ler, auf der Grund­la­ge von Ideen und Impro­vi­sa­tio­nen der Expe­di­ti­on Chawwerusch
Das neue Stück der Expe­di­ti­on für Men­schen ab 14 geht „Que­er­feld­ein!“
Das Stück spielt im Dickicht der Zukunft. 2131: Drei Jugend­li­che ver­trei­ben sich die Zeit, bevor nach den Som­mer­fe­ri­en der Ernst des Lebens beginnt. Sie drin­gen ins Sperr­ge­biet vor und sto­ßen dort auf den See der Geschich­te. Er bringt Bio­gra­fien, Zei­tungs­schnip­sel und Han­dy­vi­de­os ans Tages­licht, die unse­re Protagonist*innen her­aus­for­dern, ihre eige­ne Nor­ma­li­tät zu hin­ter­fra­gen. Livena­me schickt sein Publi­kum auf eine Rei­se: In die Ver­gan­gen­heit, die Zukunft, ins Hier und Jetzt – aus­ge­las­sen, schil­lernd und sensibel.
Pre­mie­re: 17. Febru­ar 2023

Ani­mal Farm
von Wal­ter Menz­law, frei nach dem Roman von Geor­ge Orwell
Quer­feld­ein jagen die Tie­re den Guts­be­sit­zer, der sie jah­re­lang gequält und aus­ge­beu­tet hat, vom Hof. Auf der Ani­mal Farm ist jetzt mit einem Schlag alles anders. Egal ob Pferd, Schwein, Esel, Huhn oder Schaf alle sol­len von nun an gleich sein und mit­be­stim­men. Die Demo­kra­tie hat Ein­zug gehal­ten. Aber nach und nach mer­ken die Tie­re, dass das auch ganz schön anstren­gend ist. Wie gut, dass die intel­li­gen­ten Schwei­ne wie­der zurück auf die alten Pfa­de gehen und die Füh­rung über­neh­men! Oder?
Pre­mie­re: 9. Juni 2023

 

Fotos: Augus­to Madri­gal Sanchez