Spielzeit 2022/23: Querfeldein!
Wie soll es weitergehen mit unserer Welt? Welchen Weg sollen wir einschlagen?
Bisher gegangene Pfade führen anscheinend nicht mehr weiter, enden plötzlich im Nirgendwo, wurden gewaltsam zerstört oder führen geradewegs auf die absehbare Katastrophe zu.
Wo sind die Wege, die wir stattdessen beschreiten können? Sind manche davon nicht nur Kopien der anderen, die nicht mehr taugen? Brauchen wir nicht viel mehr den Mut, unbekannte Wege auszuprobieren? Neues Terrain zu erschließen? Querfeldein zu gehen?
Für unsere neue Spielzeit haben wir das Motto Querfeldein! gewählt.
Wir wollen sie suchen, diese unbekannten Wege. Wollen von Menschen erzählen, die nicht in bereits vorhandene Fußstapfen getreten sind. Die sich querfeldein durchgeschlagen, sich vorangetastet haben, ohne zu wissen, ob der Weg zu einem Ziel führt, sie sich verlaufen oder gar gegen eine Wand krachen.
Querfeldein! zu gehen ist meist beschwerlich, mal geht es sich gut, mal ist fast kein Durchkommen – auf jeden Fall verleiht so eine Suche Kraft und im besten Fall auch ungeahnte, weiterbringende Entdeckungen.
Unsere Premieren in der Spielzeit 2022/23:
Alte Sorten
Theaterstück von Walter Menzlaw nach dem Bestseller von Ewald Arenz
Akkurat gerade haben es schon viele angelegt, das Feld da draußen, das zum Hof gehört. Aber warum nicht einfach die Natur bestimmen lassen? Die zwei Frauen in unserem Stück können das. Wenn dann Birnenbäume eher krumm und die Wege etwas länger werden, ist ihnen das nur recht, denn auch ihr Lebensweg lief nicht kerzengerade und manches Mal querfeldein – zum Glück!
Premiere: 23. September 2022
Livename (14+) - ein Stück über Gender und Geschichte
von Frederik Müller, auf der Grundlage von Ideen und Improvisationen der Expedition Chawwerusch
Das neue Stück der Expedition für Menschen ab 14 geht „Queerfeldein!“
Das Stück spielt im Dickicht der Zukunft. 2131: Drei Jugendliche vertreiben sich die Zeit, bevor nach den Sommerferien der Ernst des Lebens beginnt. Sie dringen ins Sperrgebiet vor und stoßen dort auf den See der Geschichte. Er bringt Biografien, Zeitungsschnipsel und Handyvideos ans Tageslicht, die unsere Protagonist*innen herausfordern, ihre eigene Normalität zu hinterfragen. Livename schickt sein Publikum auf eine Reise: In die Vergangenheit, die Zukunft, ins Hier und Jetzt – ausgelassen, schillernd und sensibel.
Premiere: 17. Februar 2023
Animal Farm
von Walter Menzlaw, frei nach dem Roman von George Orwell
Querfeldein jagen die Tiere den Gutsbesitzer, der sie jahrelang gequält und ausgebeutet hat, vom Hof. Auf der Animal Farm ist jetzt mit einem Schlag alles anders. Egal ob Pferd, Schwein, Esel, Huhn oder Schaf alle sollen von nun an gleich sein und mitbestimmen. Die Demokratie hat Einzug gehalten. Aber nach und nach merken die Tiere, dass das auch ganz schön anstrengend ist. Wie gut, dass die intelligenten Schweine wieder zurück auf die alten Pfade gehen und die Führung übernehmen! Oder?
Premiere: 9. Juni 2023
Fotos: Augusto Madrigal Sanchez