Spielzeit 2025/2026: Wenn der Drache erwacht

Unse­re Spiel­zeit 2025/26 steht unter dem Mot­to „Wenn der Dra­che erwacht“

Wenn die Welt nach rechts rutscht, wenn ein­zel­ne aggres­si­ve Staats­män­ner gan­ze Län­der beherr­schen, wenn bereits erkämpf­te Rech­te für Frau­en und que­e­re Men­schen wie­der ein­ge­schränkt wer­den, dann ist es Zeit, dass der Dra­che erwacht. Dann ist es Zeit, dass wir Thea­ter­schaf­fen­de mit Fan­ta­sie und Güte die­sen Ten­den­zen etwas ent­ge­gen­set­zen. Dem Gegen­über mit Ach­tung und Lie­be begeg­nen, aber kei­nen Fuß­breit zurück­wei­chen, wenn es dar­um geht, ele­men­ta­re Grund­rech­te zu verteidigen. 
Der Dra­che erwacht, wenn Wehr­haf­tig­keit für unse­re Demo­kra­tie ange­sagt ist. 
Der Dra­che erwacht, wenn es Zeit ist für star­ke Bil­der und kla­re Worte.

Ein Dra­che sieht die Welt von oben, aus einem ande­ren Blick­win­kel. Sei­ne impo­san­te Erschei­nung und sei­ne Fähig­keit, Feu­er zu spu­cken, ver­lei­hen ihm eine kraft­vol­le Aura. Der Dra­che kann uns dazu ermu­ti­gen, unse­re inne­re Stär­ke zu erken­nen und zu nut­zen, um die Her­aus­for­de­run­gen unse­rer Gesell­schaft zu bewäl­ti­gen. Er ist Beschüt­zer, Glücks­brin­ger und Zer­stö­rer zugleich. Und er ist Sym­bol für die Fan­ta­sie, unser Hand­werk, unse­re Beru­fung als Theatermacher*innen und Theaterliebhaber*innen.

In der kom­men­den Spiel­zeit wer­den wir in unse­ren Stü­cken mit rach­süch­ti­gen, über­mäch­ti­gen Dra­chen und Schur­ken kämp­fen und die Fan­ta­sie und die Kraft des guten Dra­chen heraufbeschwören.

Unsere Premieren in der aktuellen Spielzeit 

“Der zer­broch­ne Krug — Eine Komö­die für Drei” 
Pre­mie­re am Frei­tag, 21.11.2025
von Hein­rich von Kleist, bear­bei­tet von Wal­ter Menzlaw
Der freund­li­che und töl­pel­haft wir­ken­de Dorf­rich­ter Adam ist in Wirk­lich­keit der klas­si­sche böse Dra­che. Er ver­schanzt sich hin­ter den Mau­ern sei­nes Amtes, doch Unrecht bleibt auch Unrecht, wenn es von einer Amts­per­son ver­übt wird. Über eine gan­ze Gerichts­ver­hand­lung erstreckt sich die Spu­ren­su­che dar­über, wer den Krug und die Unschuld der armen Eve zer­brach, die tap­fer gegen den Dra­chen kämpft.

“Unsicht­bar — Wer sieht dich, wenn keine*r hinschaut”
Deutsch­spra­chi­ge Erst­auf­füh­rung am Sams­tag, 28.02.2026
nach dem Roman von Eloy Moreno, Über­set­zung Ilse Lay­er, bear­bei­tet von Susan­ne Schmelcher
Im neu­en Stück der Expe­di­ti­on für Men­schen ab 12 wird ein Dra­che zum Beschüt­zer eines Jun­gen. Denn als eines Tages die­ser Jun­ge sei­nen Klas­sen­ka­me­ra­den nicht abschrei­ben las­sen will, hagelt es auf ein­mal Papier­ku­geln und sogar spit­ze Stif­te gegen sei­nen Rücken. Um dem Mob­bing zu ent­ge­hen, wird er unsicht­bar, sei­ne gehei­me Super­kraft. Kurz dar­auf taucht eine Leh­re­rin auf, die ihre Nar­ben auf dem Rücken mit einem rie­si­gen Dra­chen­tat­too ver­deckt. Doch der Dra­che erwacht, als dem Jun­gen das­sel­be pas­siert wie der Leh­re­rin vor vie­len Jahren. 

“Das grü­ne Herz (AT) — Ein Wald­spa­zier­gang zwi­schen Bäu­men und Träumen”
Urauf­füh­rung am Sams­tag, 20.06.2026 in einem Wald im Kreis Süd­li­che Weinstraße
von Felix S. Felix und Dani­lo Fio­ri­ti, inspi­riert von Ideen des Chaw­we­rusch Kollektivs
Für den Kampf gegen Kli­ma­wan­del und die Bedro­hung unse­rer Natur bräuch­te man wahr­haft Dra­chen­kräf­te. Den Blick neu auf unse­re Natur zu rich­ten ist die Mis­si­on bei unse­rem Wald­spa­zier­gang zwi­schen Bäu­men und Träu­men. In einem neu­ar­ti­gen Spa­zier­gangs-For­mat erfor­schen wir den Mythos deut­scher Wald und wer­den die­sen bedroh­ten Lebens­raum mit allen Sin­nen erfahr­bar machen, inklu­si­ve ver­schie­de­ner mythi­scher Gestal­ten und Sagen, die ihn bewohnen.