Spielzeit 2025/2026: Wenn der Drache erwacht
Unsere Spielzeit 2025/26 steht unter dem Motto „Wenn der Drache erwacht“
Wenn die Welt nach rechts rutscht, wenn einzelne aggressive Staatsmänner ganze Länder beherrschen, wenn bereits erkämpfte Rechte für Frauen und queere Menschen wieder eingeschränkt werden, dann ist es Zeit, dass der Drache erwacht. Dann ist es Zeit, dass wir Theaterschaffende mit Fantasie und Güte diesen Tendenzen etwas entgegensetzen. Dem Gegenüber mit Achtung und Liebe begegnen, aber keinen Fußbreit zurückweichen, wenn es darum geht, elementare Grundrechte zu verteidigen.
Der Drache erwacht, wenn Wehrhaftigkeit für unsere Demokratie angesagt ist.
Der Drache erwacht, wenn es Zeit ist für starke Bilder und klare Worte.
Ein Drache sieht die Welt von oben, aus einem anderen Blickwinkel. Seine imposante Erscheinung und seine Fähigkeit, Feuer zu spucken, verleihen ihm eine kraftvolle Aura. Der Drache kann uns dazu ermutigen, unsere innere Stärke zu erkennen und zu nutzen, um die Herausforderungen unserer Gesellschaft zu bewältigen. Er ist Beschützer, Glücksbringer und Zerstörer zugleich. Und er ist Symbol für die Fantasie, unser Handwerk, unsere Berufung als Theatermacher*innen und Theaterliebhaber*innen.
In der kommenden Spielzeit werden wir in unseren Stücken mit rachsüchtigen, übermächtigen Drachen und Schurken kämpfen und die Fantasie und die Kraft des guten Drachen heraufbeschwören.
Unsere Premieren in der aktuellen Spielzeit
“Der zerbrochne Krug — Eine Komödie für Drei”
Premiere am Freitag, 21.11.2025
von Heinrich von Kleist, bearbeitet von Walter Menzlaw
Der freundliche und tölpelhaft wirkende Dorfrichter Adam ist in Wirklichkeit der klassische böse Drache. Er verschanzt sich hinter den Mauern seines Amtes, doch Unrecht bleibt auch Unrecht, wenn es von einer Amtsperson verübt wird. Über eine ganze Gerichtsverhandlung erstreckt sich die Spurensuche darüber, wer den Krug und die Unschuld der armen Eve zerbrach, die tapfer gegen den Drachen kämpft.
“Unsichtbar — Wer sieht dich, wenn keine*r hinschaut”
Deutschsprachige Erstaufführung am Samstag, 28.02.2026
nach dem Roman von Eloy Moreno, Übersetzung Ilse Layer, bearbeitet von Susanne Schmelcher
Im neuen Stück der Expedition für Menschen ab 12 wird ein Drache zum Beschützer eines Jungen. Denn als eines Tages dieser Junge seinen Klassenkameraden nicht abschreiben lassen will, hagelt es auf einmal Papierkugeln und sogar spitze Stifte gegen seinen Rücken. Um dem Mobbing zu entgehen, wird er unsichtbar, seine geheime Superkraft. Kurz darauf taucht eine Lehrerin auf, die ihre Narben auf dem Rücken mit einem riesigen Drachentattoo verdeckt. Doch der Drache erwacht, als dem Jungen dasselbe passiert wie der Lehrerin vor vielen Jahren.
“Das grüne Herz (AT) — Ein Waldspaziergang zwischen Bäumen und Träumen”
Uraufführung am Samstag, 20.06.2026 in einem Wald im Kreis Südliche Weinstraße
von Felix S. Felix und Danilo Fioriti, inspiriert von Ideen des Chawwerusch Kollektivs
Für den Kampf gegen Klimawandel und die Bedrohung unserer Natur bräuchte man wahrhaft Drachenkräfte. Den Blick neu auf unsere Natur zu richten ist die Mission bei unserem Waldspaziergang zwischen Bäumen und Träumen. In einem neuartigen Spaziergangs-Format erforschen wir den Mythos deutscher Wald und werden diesen bedrohten Lebensraum mit allen Sinnen erfahrbar machen, inklusive verschiedener mythischer Gestalten und Sagen, die ihn bewohnen.