Unsichtbar — Stückinfo

Wer sieht dich, wenn keine*r hinschaut? Deutschsprachige Erstaufführung 

Alles beginnt, als ein Jun­ge sich wäh­rend einer Klas­sen­ar­beit wei­gert, einen Mit­schü­ler abschrei­ben zu las­sen. Von die­sem Tag an macht ihm die­ser das Leben zur Höl­le. Die Freund*innen des Jun­gen neh­men immer mehr Abstand von ihm und er son­dert sich ab. Er ent­wi­ckelt den ver­zwei­fel­ten Wunsch, Super­kräf­te zu bekom­men, ganz beson­ders Unsicht­bar­keit, um vor wei­te­ren Mob­bing-Aktio­nen sicher zu sein. Und tat­säch­lich, immer mehr Men­schen um ihn her­um neh­men ihn gar nicht mehr wahr. Er scheint ihnen egal gewor­den zu sein.

Eine Leh­re­rin hat auf ihrem Rücken ein Dra­chen-Tat­too, das eine Brand­nar­be ver­deckt. Auch sie hat­te in der Ver­gan­gen­heit mit Mob­bing zu kämp­fen. Als der Dra­che das Lei­den des Jun­gen bemerkt, erwacht er zum Leben. Die Welt der Phan­ta­sie und der Super­kräf­te wird zur kraft­vol­len Beglei­te­rin des Jungen.

„Die Lip­pen eines Dra­chen legen sich auf die des Jun­gen im Ver­such, ihm das gan­ze Feu­er zu geben, das er in sich trägt. Er bläst und bläst und bläst… Luft, Feu­er und vor allem Hoffnung.“

20250612-Stephan Wriecz-100
20250612-Stephan Wriecz-90
20250612-Stephan Wriecz-18
20250612-Stephan Wriecz-51
20250612-Stephan Wriecz-38
20250612-Stephan Wriecz-10
20250612-Stephan Wriecz-25
20250612-Stephan Wriecz-55
20250612-Stephan Wriecz-63
20250612-Stephan Wriecz-72

Fotos: Ste­phan Wriecz

UNSICHTBAR zeigt die vie­len Per­spek­ti­ven von Mob­bing, lässt sowohl Opfer als auch Täter und Zuschau­en­de gleich­be­rech­tigt zu Wort kom­men. Es ist ein ein­dring­li­ches Plä­doy­er dafür, hin­zu­se­hen und zu han­deln – bevor es zu spät ist.

Pre­mie­re am 28.02.2026
Stück­dau­er 75 Min., kei­ne Pause

Wir emp­feh­len das Stück ab der 7. Klas­se bzw. ab 12 Jahren.

Es spie­len: Miri­am Grimm, Lean­dro Labantey
Buch: Eloy Moreno, Deutsch von Ilse Layer
Regie und Büh­nen­fas­sung: Susan­ne Schmelcher
Dra­ma­tur­gie: Moni­ka Kleebauer
Büh­nen- und Kos­tüm­bild: Sarah Sau­er­born
Regie­as­sis­tenz:
Lys­an­der Roth
Thea­ter­päd­ago­gik:
Celi­na Hellmann
Pre­mie­ren-Klas­se: Schüler*innen der 9. Jahr­gangs­stu­fe der IGS Land­au aus den Klas­sen 9a, b, c und d
Tech­nik: Augus­to Madri­gal San­chez, Georg Sey­boldt, Yan­nic Haas
Rech­te: Pen­gu­in Ran­dom House; basie­rend auf dem Roman “Invi­si­ble” von Eloy Moreno in der Über­set­zung von Ilse Lay­er, erschie­nen bei Fischer Sau­er­län­der, 2023