“Rausch der Freiheit” am 27. & 28. September

Am 27. Sep­tem­ber um 20 Uhr und am 28. Sep­tem­ber um 19 Uhr ist “Rausch der Frei­heit” bei uns im Thea­ter­saal zu sehen.
1525 stand “Fry­heit” auf den Fah­nen des Bau­ern­krie­ges, des ers­ten gro­ßen Auf­stands in den Län­dern, die heu­te ein Teil Deutsch­lands sind. Bau­ern, Bürger*innen und Geknech­te­te mar­schie­ren gegen ihre Unter­drü­cker, gegen Kir­che und Adel, um den Fun­ken der Frei­heit zu einem Feu­er zu ent­flam­men. Das Stück folgt die­sem Fun­ken bis heu­te und gibt gleich­zei­tig den ver­ges­se­nen Kämpfer*innen von damals ein Gesicht.

Erzählt wird u.a. die Geschich­te des Bau­ern Jakob, der sich, von sei­nem Lehn­herrn betro­gen, der Bund­schuh­be­we­gung anschließt und nach und nach radi­ka­li­siert. Das Publi­kum wird hin­ein­ge­so­gen in die Zeit der ers­ten Auf­stän­de, erlebt die Grün­dung des Nuß­dor­fer Hau­fens und erfährt von der letz­ten Schlacht des Pfäl­zer Bau­ern­krie­ges in Pfed­ders­heim. Mehr zum Stück
Kar­ten gibt es hier.

Es spie­len, erzäh­len und musi­zie­ren: Dani­lo Fio­ri­ti, Yaros­la­va Gor­obeyAlex­an­der Müßig, Ste­phan Wriecz
BuchJean-Michel Räber nach Impro­vi­sa­tio­nen des Ensembles
Regie: Susan­ne Schmelcher