Unser Programm
Liebe Theaterfreund*innen,
am Freitag ist wieder Nachtcafé-Zeit! Am 31.3. ab 21 Uhr öffnen wir unsere Bühne für Künstler*innen aller Sparten! Sie möchten auftreten? Die Bühne gehört Ihnen für 15 Minuten. Bitte melden Sie sich an unter nachtcafe@chawwerusch.de.
Mit “Lauf Rad, lauf” bringt unsere junge Sparte die ganze Familie in Bewegung! Es geht um zwei entdeckungsfreudige Kinder, die sich nicht aufhalten lassen, um Karl Drais und um eine verrückte Idee, die die Welt nach einem Vulkanausbruch ein ganzes Stück besser macht. Und das Beste: Mit unserer Familienkarte können Sie mit zwei Kindern und zwei Erwachsenen schon für 40 € ins Theater! Zu sehen ist das Familienstück der Expedition Chawwerusch am Samstag, 1. April um 20 Uhr und am Sonntag, 2. April um 17 Uhr.
Nach Ostern zeigen die spielwütigen Nachwuchsschauspieler*innen unseres Jugendclubs was sie können: Die Theaterscouts der Expedition Chawwerusch spielen am Samstag, 22. April um 20 Uhr und am Sonntag, 23. April um 17 Uhr das Stück “Hasen-Blues. Stopp.” von Uta Bierbaum. Das skurrile Theaterstück über Freundschaft, Identität und Sexualität ist empfohlen für Publikum ab 14 Jahren.
„Egal, wie du bist, du bist richtig!“ Dafür kämpfen im Bio-Klassenraum Fee, Rox, Lila, Dr. Zebrallala und das Skelett Herbert. Wer bin ich? Wer will ich sein? Als wer werde ich gesehen? Was gilt als „normal“ und warum? Das sind einige der Fragen, an denen sich die skurrilen und liebenswürdigen Figuren abarbeiten.
Alle Vorstellungstermine des Frühjahrprogramms mit der Möglichkeit zum Kartenvorverkauf finden Sie hier. Die komplette Übersicht über alle Veranstaltungen gibt es hier als PDF-Download und in gedruckter Form im Theaterbüro.
Immer noch sind wir auf der Suche nach eine*m Mitarbeitenden (m/w/d) im technischen Bereich. Mehr Informationen zum Stellenprofil finden Sie HIER.
Und gleichzeitig bieten wir ab August einen Azubi-Platz für eine Fachkraft zu Veranstaltungstechnik. Wir freuen uns, wenn Sie diese Information weitläufig streuen!
Ihr Chawwerusch Theater-Team
Herxheim, 27.3.2023