Alte Sorten — Stückinfo
Theaterstück nach dem Bestseller von Ewald Arenz Uraufführung
Dies ist die Geschichte zweier Frauen. Beide sind sie Außenseiterinnen und Grenzgängerinnen, unangepasst, entwurzelt, abgestempelt.
Die minderjährige Sally ist aus der Psychiatrie abgehauen. Auf der Landstraße trifft sie zufällig auf die alleinstehende Liss, eine Mittfünfzigerin, die alleine einen Bauernhof bewirtschaftet. Sie nimmt die Ausreißerin vorübergehend bei sich auf. Beide reden nicht viel, denken sich aber ihr Teil. Da Liss Sally in Ruhe lässt, weder erziehen noch bessern will, bleibt die junge Frau auf dem Hof. Zunächst einen Tag und dann noch einige mehr, leben und arbeiten beide gemeinsam auf dem Bauernhof. Beim Brotbacken und dem Ernten von Kartoffeln kommen sich die anfangs eher wortkargen Frauen näher.
Fotos: Walter Menzlaw
Als die beiden an einem Septembertag den Birnengarten hinterm Haus betreten, glaubt sich Sally im Paradies: Hier wachsen die Bäume schon lange, wie sie wollen, keiner zwingt sie zum geraden Wuchs. Für Liss hat der Garten aber eine ganz andere Bedeutung. Inmitten der Äste mit den reifen Früchten beginnt sie Sally zu erzählen, was es damit auf sich hat… Immer mehr verschüttete Erinnerungen kommen ans Tageslicht. Bald sind die ruhigen Tage vorbei, die Ereignisse überschlagen sich.
Spannende, fast krimihafte Elemente, leise und lichte Momente wechseln sich ab. „Alte Sorten“ zeigt zugleich mit starken rauen Tönen und sanfter Stille die Annäherung und Entwicklung zweier freiheitsliebender Frauen.
Der Autor Ewald Arenz wurde 1965 in Nürnberg geboren, studierte englische und amerikanische Literatur sowie Geschichte und publiziert seit Beginn der neunziger Jahre. Er ist Lehrer an einem Gymnasium in Nürnberg. Von „Alte Sorten“, erschienen 2019, sind weit über eine Viertelmillion Exemplare allein im deutschsprachigen Raum verkauft worden. Als Taschenbuch war es Jahresbestseller der SPIEGEL-Bestsellerliste 2020 und 2021; zusammen mit „Der große Sommer“, der im Jahr 2021 ebenfalls Jahresbestseller wurde.
Autor und Verlag gestatteten freundlicherweise dem Chawwerusch Theater die Dramatisierung und Uraufführung des Romans „Alte Sorten“:
Premiere war am 23. September 2022
Stückdauer: ca. 90 Min., keine Pause
Es spielen: Felix S. Felix, Ann-Kathrin Kuppel
Buch: Ewald Arenz
Regie und Bühnenfassung: Walter Menzlaw
Bühnen- und Kostümbild: Franziska Smolarek
Ton: Karl Atteln
Rechte: DuMont Verlag, Köln, 2019, Aufführungsrechte vermittelt durch schaefersphilippenTM, Theater und Medien GbR, Köln
Gefördert durch durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien im Rahmen des Programms NEUSTART KULTUR vom deutschen Bühnenverein.